RheinAhrCampus
Der RheinAhrCampus in Remagen wurde 1998 gegründet. Es handelt sich dabei um einen Standort der Fachhochschule Koblenz. Die staatliche Hochschule hat sich insbesondere auf Studiengänge mit mit fachübergreifenden Schnittstellen spezialisiert.
Das Studienangebot umfasst neben MBA- und Masterstudiengängen auch verschiedene Bachelorstudiengänge und Zertifikatslehrgänge. Einige Diplomstudiengänge werden ebenfalls noch angeboten, laufen aber aus. Fachlich liegt am RheinAhrCampus die Verbindung von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Fähigkeiten mit anderen nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Fächern im Vordergrund.
Das MBA-Angebot des RheinAhrCampus Remagen beschränkt sich auf ein MBA-Fernstudienprogramm. Dieses Programm lässt sich jedoch mit insgesamt acht verschiedenen Schwerpunkten studieren:
- Marketing
- Produktionsmanagement
- Logistikmanagement
- Sanierungs- und Insolvenzmanagement
- Gesundheits- und Sozialwirtschaf
- Freizeit- und Tourismuswirtschaft
- Unternehmensführung/Finanzmanagement
- Leadership (ab WS 2011/12)
Der Anbieter RheinAhrCampus
- Gegründet: 1998
- Standort(e): Remagen
- Anschrift:
RheinAhrCampus
FB: Betriebs- und Sozialwirtschaft
MBA-Fernstudienprogramm
Südallee 2
53424 Remagen
- E-Mail: info[a]mba-fernstudienprogramm.de
Das Angebot der RheinAhrCampus
- Schwerpunkte: Wirtschaft (fächerübergreifend)
- Abschlüsse: Bachelor, Master, MBA, Diplom, Zertifikatsstudium
- MBA-Programme: eins
- Akkreditierung: AQAS